WiMAG Turbo M-Levator
Vakuumheber für stark poröse Materialien wie Betonplatten - Turbo M-Levator
Der Turbo M-Levator wurde speziell zum manuellen Heben stark poröser Materialien, wie z.B. Naturstein- oder Betonplatten entwickelt. Die Oberfläche kann glatt oder rau sein. Das starke Gebläse saugt sich sofort nach dem Aufsetzen auf der Platte fest.
Der Turbo M-Levator gibt die Platte erst wieder frei, wenn Sie es wollen: hierzu wird der Hebel betätigt. Die Energieversorgung erfolgt über das Stromnetz 230V-50 Hz. Die Saugplatte wird durch einen elastischen Gummi abgedichtet. Die Dichtung ist selbstklebend und kann bei Verschleiß einfach gewechselt werden.
Zur Kontrolle des Vakuums ist das Gerät mit einem Manometer ausgestattet. Saugplatten mit einer maximalen Tragfähigkeit von 200 kg können über die beiden Schnellspanner leicht gewechselt werden. Entsprechend der EN 13155 kann der Turbo M-Levator mit dem Hebezeug-Modul (Aufhängeöse, Sicherungskette, Kettenkasten, Sicherung gegen ungewollte Betätigung) auch im Hebezeugbetrieb eingesetzt werden.
Individuelle Saugplatten, zum Beispiel für Leistensteine oder Randsteine, stehen zur Verfügung. Sonderanfertigungen für spezielle Konturen sind kein Problem.
Technische Daten und Abmessungen
Bestell-Nr. | Typ | Abmessungen (mm) | Tragfähigkeit | Gewicht |
---|---|---|---|---|
818 000 | Turbo M-Levator Grundgerät mit Zwei-Träger mit 5 m Stromkabel 230 V - 50 Hz | – | – | 13 kg |
818 001 | **Hebezugmodul 1 ** (Anbau an Trägersystem) (Aufhängeöse, Sicherungskette, Kettenkasten, Sicherung gegen ungewollte Betätigung) | – | – | 7,0 kg |
818 003 | **Hebezugmodul 2 ** (Anbau direkt auf das Gerät) (Aufhängeöse, Sicherungskette, Kettenkasten, Sicherung gegen ungewollte Betätigung) | – | – | 7,0 kg |
818 002 | Hydraulikmodul Zum hydraulischen Drehen und Lösen der Last, bestehend aus Rotator und Hydraulikzylinder zum Anschluss an die Hydraulik des Trägergerätes | – | – | 4,0 kg |
818 300 | Dockingstation HS mit 5 m Schlauch und Handgriff | 447 x 502 | – | 3,0 kg |
818 701 | Saugplatte HS 20 | 150 x 260 | 20 kg * | 1,8 kg |
818 702 | Saugplatte HS 40 | 220 x 300 | 40 kg * | 2,0 kg |
818 302 | Zwei-Kammersystem für HS 20, HS 40, Nachrüstsatz | – | – | – |
818 700 | Saugplatte GG 50 | 300 x 300 | 50 kg * | 1,4 kg |
818 703 | Saugplatte GG 140 | 330 x 600 | 140 kg * | 2,2 kg |
818 704 | Saugplatte GG 200 | 330 x 840 | 200 kg * | 3,3 kg |
818 705 | Saugplatte GG 80 – Leistenstein | 80 x 900 | 80 kg * | 5,0 kg |
818 706 | Saugplatte GG 150 – Hochbord DIN EN 1340 | – | 120 kg * | 6,0 kg |
818 708 | Saugplatte GG 200 | 520 x 530 | 200 kg * | 3,0 kg |
* Max. Tragfähigkeit bei normaler Oberfläche und einem Unterdruck von –0,2 bar. Wird dieser Unterdruck nicht erreicht, verringert sich die Tragfähigkeit bzw. ist sie nicht vorhanden.
** Einsatz nur im bodennahen Bereich. Nach DIN EN 13155 dürfen die Geräte nur mit Sicherungsketten verwendet werden.