Hubwagen und Stapler

Unser Sortiment umfasst Standard-Hubwagen, Hubwagen in Sonderlängen, Scheren-Hubwagen, elektrische Hochhubwagen, Stapler sowie Hubtischwagen. Ob schwere Paletten, sperrige Güter oder ergonomisches Heben auf Arbeitshöhe – wir bieten dir robuste, wartungsarme Geräte für den täglichen Einsatz.

Alle Modelle überzeugen durch hohe Traglast, stabile Bauweise und einfache Handhabung. Viele Varianten sind auch in elektrischer Ausführung erhältlich – für noch mehr Effizienz.

Hubwagen, Standard

Manuell bedienbare Palettenfahrzeuge für den innerbetrieblichen Transport.

Hubwagen, Sonderlängen

Palettenhubwagen mit verkürzten oder verlängerten Gabeln – für spezielle Ladungslängen und Einsatzbereiche.

Scheren-Gabelhubwagen

Hubwagen mit integrierter Scherenmechanik – heben und fahren in einem Gerät.

Stapler

Hubgeräte – ideal für einfache Hebe- und Transporteinsätze ohne Strom.

 

Elektrische Hochhubwagen

Für das vertikale Lagern und Transportieren – elektrisch Heben und Verfahren.

Hubtischwagen

Plattformwagen mit Hubfunktion – ergonomisches Arbeiten auf Höhe.

 

Häufig gestellte Fragen

Was sind Hubwagen und Stapler?

Moderne Hubwagen und Stapler sind unverzichtbare Flurförderzeuge, um Lasten am Boden oder in Regalen effizient zu bewegen. Sie reichen vom einfachen handgezogenen Palettenhubwagen bis zum mannlosen Hochhubstapler. Allen gemeinsam ist eine Gabel oder Plattform zum Unterfahren von Lasten (meist Paletten) und eine Hubvorrichtung, um diese Last anzuheben. Im Gegensatz zu Hydraulikhebern (die stationär Lasten anheben) dienen Hubwagen & Stapler primär dem Transport – sprich, sie kombinieren Heben und Fahren. Die grundlegende Kategorie sind manuelle Hubwagen: flach, mit kurzen Gabeln und geringer Hubhöhe, ideal um Paletten einige Zentimeter anzuheben und zu rollen. Hochhubwagen und Handstapler dagegen können Lasten deutlich höher heben, teils auf Meterhöhe, was das Stapeln von Gütern ermöglicht. Viele Geräte sind inzwischen elektrisch unterstützt (Elektro-Hubwagen mit Fahrantrieb oder elektrische Hochhubstapler für größere Höhen), doch im industriellen Alltag sind auch rein manuelle Varianten noch üblich, besonders auf kurzen Distanzen. Sämtliche Hubwagen und Stapler unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften, da schwere Lasten bewegt werden – ein falscher Umgang kann zu Quetschungen, Umkippen der Maschine oder Abstürzen der Last führen. Richtig eingesetzt, erlauben sie aber einen schnellen und rückenschonenden Materialfluss. Sie sind in praktisch jedem Lager, Supermarkt und jeder Produktionshalle zu finden und haben die Effizienz der Logistik revolutioniert.

Welche Räder sind die richtigen?

  • PU-Räder sind ideal für glatte und empfindliche Böden, wo Langlebigkeit und leiser Betrieb wichtig sind.
  • Nylonräder eignen sich für raue, unebene Böden und Anwendungen, bei denen hohe Tragfähigkeit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.
  • Gummiräder sind die beste Wahl für unebene oder empfindliche Oberflächen, wo Dämpfung und Grip erforderlich sind.