McBULL Lasthebemagnet (0,1t - 3,0t)

Sale!
230,38 € 195,00 €
zzgl. MwSt. und Versandkosten
Artikelnummer: CPLM1

Permanent-Lasthebemagnete sorgen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Eine Vielzahl von Argumenten spricht für den Einsatz im Werkzeugbau,Stahlbau, Materiallager usw.


► nahezu verschleißfrei durch hochwertige Materialien
► große Leistung bei kompakter Abmessung
► geringes Eigengewicht
► Magnetkörper komplett vernickelt
► für flache und runde Materialien geeignet
► horizontal und vertikal einsetzbar

 

►Achtung - max. Betriebstemperatur 80°

► Wählen Sie den richtigen Lasthebemagnet
der passende Typ sollte entsprechend der Dicke, Gewicht, Abstand zwischen dem zu hebenden Gegenstand und dem Lasthebemagnet, Material des zu hebenden Gegenstandes, Aufnahmebereich, Gewichtsausgleich, Unebenheit der Haltefläche usw. aus gewählt werden

Technische Daten

Art.Nr. max. empfohlene Tragfähigkeit (Flachmaterial) (kg) max. empfohlene Tragfähigkeit ab (mm) max. empfohlene Tragfähigkeit (Rundmaterial) (kg) max. empfohlene Tragfähigkeit bei Ø (mm) L (mm) B (mm) H (mm) R (mm) Gewicht (kg)
CPLM1 100 15 50 50–300 92 64 72 148 3
CPLM3 300 25 150 50–400 166 99 108 223 12
CPLM6 600 30 300 100–450 228 118 123 257 24
CPLM10 1000 40 500 100–500 266 150 158 303 43
CPLM20 2000 55 1000 120–600 394 196 204 470 105
CPLM30 3000 60 1500 200–800 431 234 232 576 160

Verhältnis zwischen Dicke der Stahlplatte (T_) und Hubkapazität

T_ Dicke der Stahlplatte (mm) CPLM30 CPLM20 CPLM10 CPLM6 CPLM3 CPLM1
T1 ab 60 100% 100% 100% 100% 100% 100%
T2 55 95%
T3 50 90% 95% 100%
T4 45 85% 90%
T5 40 80% 85%
T6 35 70% 75% 90%
T7 30 60% 65% 80%
T8 25 50% 55% 70% 90%
T9 20 40% 45% 60% 75% 90%
T10 15 30% 35% 50% 60% 70%
T11 10 20% 25% 35% 45% 50% 70%
T12 5 10% 15% 20% 25% 30% 40%

Umrechnungsgleichung für den sicheren Hebebereich

T_ x F_ x M_ x Nennhubkapazität in kg
Beispiel:
Dicke der Stahlplatte = 25 mm
Rauheit der Stahlplatte = 1,2 μm
Werkstoff = Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
Tragfähigkeit des Magnetes = 1000 kg
70% x 125% x 85% x 1000 =
743,75 kg Tragfähigkeit bei dieser Hebemethode

Referenztabelle über Rauheit der Stahlteile (F_) und Stahl-Werkstoffklasse (M_) zur Hubkapazität

F_ Rauheit (µm) Hubkapazität (in %)
F1 bis 1,6 125%
F2 bis 6,3 100%
F3 bis 12,6 90%
F4 ab 12,6 80%
M_ Werkstoff Hubkapazität (in %)
M1 Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt 125%
M2 Stahl mit Kohlenstoffgehalt im Inneren 95%
M3 Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt 85%
M4 niedrig legierter Stahl 75%
M5 Gusseisen 60%